
Physiotherapie
Als Physiotherapeut und Heilpraktiker therapiere ich alle Störungen am Bewegungsapparat. Meine Expertise liegt hierbei überwiegend im orthopädischen und postoperativen Bereich. Nach einer eingehenden Anamnese erarbeiten wir gemeinsam ein Konzept mit dem Ziel, ihre Beschwerden langfristig „in den Griff zu bekommen“. Um bei jedem Patienten eine hohe Qualität der Behandlung zu garantieren, handelt es sich um eine Privatpraxis mit der Möglichkeit des Selbstzahlens.
Es besteht in meiner Praxis die Möglichkeit Privatleistungen mittels einer Heilpraktiker-Zusatzversicherung in Anspruch zu nehmen. Auch immer mehr gesetzliche Krankenkassen bezahlen Leistungen des Heilpraktikers.
Fragen Sie diesbezüglich bei Ihrer Krankenkasse nach.
Stellen Sie Ihre Gesundheit an erste Stelle.
Ich freue mich, Ihnen zu helfen.
Team

Markus Frank
Inhaber | staatlich anerkannter Physiotherapeut und Heilpraktiker
Nach meiner abgeschlossenen Berufsausbildung an der Berufsfachschule für Physiotherapie in Landshut begann ich im Jahr 2010 das Arbeiten in einer kleinen Praxis in Bruckberg. Im Jahr 2011 wechselte ich in eine größere Praxis an der Mühleninsel in Landshut. Anschließend arbeitete ich fünf Jahre in der EDEN-REHA unter Klaus Eder, dem damals leitenden Physiotherapeuten der deutschen Fußball Nationalmannschaft. Nebenbei bin ich beim Deutschen Fußball Bund (DFB) bei diversen Jugendmannschaften als Physiotherapeut tätig. Während meiner Behandlungen lege ich großen Wert darauf, den Patienten als Ganzes zu betrachten und zu hinterfragen, welche Ursachen für die Beschwerden des Patienten verantwortlich sind. Ein guter Befund ist hierfür unerlässlich.
Spezielle Fortbildungen u.a. in:
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB)
- Strukturelle Osteopathie und sanfte Chiropraktik (nach Ackermann)
- Faszien Distorsionsmodell (FDM)
- Lymphdrainage
- Dry Needling
- Kinesiotape



Fabian Lipp
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Spezielle Fortbildungen u.a. in:
- MAT/KGG (Medizinisches Aufbautraining, Krankengymnastik am Gerät)
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Medical Flossing

Fabian Lipp
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Spezielle Fortbildungen u.a. in:
- MAT/KGG (Medizinisches Aufbautraining, Krankengymnastik am Gerät)
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapie
- CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)
- Medical Flossing

Michael Schöttl
staatlich anerkannter Physiotherapeut
Spezielle Fortbildungen u.a. in:
- Manuelle Therapie
- Sportphysiotherapeut
- Athletiktrainer
- Sektoraler Heilpraktiker
- CMD
- Atlastherapie
- Medical Flossing
Physiotherapie
Manuelle Therapie
Das Behandlungsverfahren der Manuellen Therapie bedient sich sowohl passiven als auch aktiven speziellen Grifftechniken, um Bewegungseinschränkungen und Schmerzen an Muskel, Sehnen und Gelenken zu beseitigen.
Die genaue Untersuchung der Gelenkmechanik und das optimale Zusammenspiel von Nerven, Gefäßen, Faszien, Sehnen, Muskeln und Gelenken steht dabei im Vordergrund.
Krankengymnastik
Krankengymnastik ist ein Überbegriff von vielen verschiedenen Möglichkeiten um Funktionsstörungen des Körpers zu beheben. Bei dieser Therapieform kommen sowohl aktive als auch passive Übungen zum Einsatz.
Ziel hierbei ist es, z.B. Haltungskorrekturen durchzuführen und gemeinsam mit dem Patienten ein Konzept zu entwickeln, um einen langfristigen Erfolg zu erzielen.
Sportphysiotherapie
Die Sportphysiotherapie ist eine Spezialisierung der Physiotherapie und beschäftigt sich mit der Betreuung, Behandlung, Vorbeugung und Nachbehandlung von Sportverletzungen.
Ziel ist es die volle Funktionalität des Athleten im Wettkampf zu gewährleisten.
Massage & Lymphdrainage
Bei der Massage werden mit runden und flüssigen Bewegungen des Therapeuten verspannte Muskeln und verhärtetes Gewebe entspannt. Dadurch kommt zu einer Mehrdurchblutung und Schmerzlinderung im behandelten Gebiet.
Bei der Lymphdrainage kommen sanfte Griffe zum Einsatz, um den Lymphabfluss des Körpers anzuregen. Gestautes Gewebe und Schwellungen können damit minimiert werden.
Faszientherapie
Unser gesamter Körper ist mit Faszien durchzogen. Faszien sind zähe feine Bindegewebshäute und können, wie man heute weiß, zu weitreichenden Problemen des ganzen Körpers führen.
In der speziellen Faszientherapie löst man verklebte, verhärtete oder verdrehte Fasern um die normale Bewegungsfunktion wieder herzustellen.
Nerven & Gefäßmanpulation
Die Nerven- und Gefäßmanipulation ist eine osteopathische Technik bei der man die Beweglichkeit und Gleitfähigkeit der Nerven und Gefäße verbessert.
Schlecht bewegliche Nerven oder Gefäße können zu einer Minderversorgung des Gewebes und damit zu Schmerzen oder einer vermehrten Anfälligkeit für Verletzungen führen.

Naturheilkunde

Unter der Bezeichnung „Naturheilverfahren“ verbirgt sich eine Vielfalt von Methoden, die alle die Absicht verfolgen, die Fähigkeit des Körpers zur Selbstheilung zu aktivieren und sich zu diesem Zweck vor allem in der Natur vorkommender Mittel und Reize zu bedienen.

dry Needling

Dry Needling ist eine relativ neue Technik, bei der nach detaillierter Untersuchung des Patienten ein myofaszialer Triggerpunkt behandelt wird. Der Therapeut verwendet dafür Akupunkturnadeln.
Beim Dry Needling handelt es sich um eine invasive Technik, welche in Deutschland nur von speziell ausgebildeten Ärzten oder Heilpraktikern praktiziert werden darf. Besonders bewährt hat es sich bei langanhaltenden Verspannungen oder chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates.
Körperanalyse
SCANENCA
In einem Messvorgang erzeugt SCANECA eine detaillierte virtuelle Kopie Ihres Körpers, führt eine Haltungsanalyse durch, bestimmt die wichtigsten gesundheitsrelevanten Parameter und misst Körperumfänge.
ReGo Sensorsohlen
Moticon Sensorsohlen kombinieren hochgenaue Druckverteilungs- und Kraftmessungen mit modernster Bewegungssensorik. Wir ermöglichen damit mobile klinische Analysen, die von Trainern, Gesundheitsexperten und Forschern aufwandsarm durchgeführt werden können.
Praxis

Kontakt
Physiotherapeut Markus Frank
Weiherbachstraße 2
84034 Landshut
Behandlungszeiten
Montag/Mittwoch: 07.00 – 19.00 Uhr
Dienstag/Donnerstag: 07.00 – 20.00 Uhr
Freitag: 07.00 – 16.00 Uhr
Behandlungszeiten auch nach Vereinbarung möglich